


CANDLE NIGHT
„Von ABBA bis Queen - Pop Hits im romantischen Kerzenschein“
So. 16.11.2025, 17:00 Uhr & So. 23.11.2025, 19:00 Uhr
„Weihnachtsklassiker im Kerzenschein“
So. 30.11.2025, 17:00 Uhr
An drei festlichen Sonntagen tauchen wir das Spiegelzelt in ein zauberhaftes Lichtspiel aus Kerzen, während Sie sich auf die melodischen Höhepunkte eines Streichquartetts freuen dürfen.
Das Quartetto le 16 corde vereint vier leidenschaftliche Musikerlehrer*innen der Musik- und Kunstschule Bielefeld, die ihre unterschiedlichen künstlerischen Persönlichkeiten in einem gemeinsamen Klangkörper zusammenführen. Mit großer Spielfreude widmet sich das Ensemble nicht nur der klassischen Kammermusik, sondern auch besonderen Programmen, in denen bekannte Melodien in neuem Licht erstrahlen.

Für das Konzert „Von ABBA bis Queen – Pop Hits im romantischen Kerzenschein“ am 16. und 23. November entfalten weltberühmte Songs in der warmen, farbenreichen Klangwelt des Streichensembles und im Glanz hunderter Kerzen im Bielefelder Spiegelzelt ihre ganz eigene Magie – ein Abend voller Emotion, Atmosphäre und musikalischer Energie.
Am 30. November präsentiert das Ensemble ein abwechslungsreiches Programm „Weihnachtlicher Klassiker“ mit zeitlosen Meisterwerken und modernen Bearbeitungen, die im Kerzenschein eine besondere Intensität entfalten. Die Verbindung aus filigranen Streichklängen, intimer Nähe und der magischen Umgebung des Spiegelzelts schafft ein weihnachtliches Konzert, das weit über den reinen Musikgenuss hinausgeht – ein Erlebnis für alle Sinne.
Tickets ab 29,45 €
Über die KünstlerInnen:
Amelia Mitschke - Violine
Die Geigerin studierte an der Musikhochschule Münster und spielte in Orchestern wie der Neuen Philharmonie Frankfurt oder den Kölner Symphonikern, u. a. in großen Musical- und Games-Produktionen. Sie war Stipendiatin von „Live Music Now“ und des DAAD, gründete mit ihrem Bruder das „Duo Blechbogen“ (Violine/Trompete) und absolviert regelmäßige Meisterkurse. An der Musik- und Kunstschule Bielefeld unterrichtet sie Violine.
Benita Schlenker - Violine
Die gebürtige Berlinerin lebt seit 2016 in Bielefeld und leitet dort den Fachbereich Streicher an der Musik- und Kunstschule. Nach Lehrtätigkeiten in Berlin und Aachen fand sie hier ihre musikalische Heimat. Neben der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tritt sie regelmäßig als Geigerin auf – solistisch, in Orchestern und in kammermusikalischen Formationen.
Thitimon Sukjaruwan - Viola
Der in Thailand geborene Bratschist studierte an der Zürcher Hochschule der Künste (Master of Arts in Music Performance) sowie an der Hochschule Luzern – Musik (Master in Musikpädagogik). Seit 2021 unterrichtet er Bratsche und Geige an der Musik- und Kunstschule Bielefeld, wo er die Suzuki-Klasse für Kinder ab drei Jahren gründete.
Marina Maestri Foron - Cello
Die aus Italien stammende Cellistin studierte in Turin und Mannheim. Sie musizierte in renommierten Orchestern, unter anderem beim Rundfunkorchester RAI Turin und im Orchestra Sinfonica di Sanremo. Neben ihrer intensiven kammermusikalischen Tätigkeit unterrichtet sie Cello und Kammermusik an der Musik- und Kunstschule Bielefeld und leitet das von ihr gegründete „Celloluhja Ensemble“. Zudem ist sie Dozentin im Kinder- und Jugendorchester NRW.



